RINGTROPHY FAHREN 

 

Mit der in 2005 ins Leben gerufenen Ringtrophy Fahren hat der Reiterring Hügelland in Kooperation mit den Mitgliedsvereinen eine Serie von Fahrprüfungen etabliert, um den Einstieg der Freizeitfahrer in den Turniersport zu unterstützen.  

 

Wir bedanken uns besonders bei unserem Hauptsponsor für die Ringtrophy, Herrn Jürgen Landmesser. Bitte besuchen Sie seine Homepage unter  www.turnierspo.de  .  

 

Reitrring Hügelland Ringtrophy Fahren

Der Hauptsponsor der Ringtrophy in Aktion: Jürgen Landmesser aus Bretten-Dürrenbüchig

 


Veranstaltung Fahren in Tiefenbronn:


Veranstaltung am 03.10.2023 in Kämpfelbach beim RFV Kämpfelbachtal e.V. :



Ergebnisse und Bildermix nach der Veranstaltung in Königsbach
























 
































Ringtrophy Fahren 2019

Hier die Stationen der Ringtrophy

 

19.Mai 2019 Ettlingen Kutschenfreunde Ettlingen e.V.

26.Mai 2019 Oberacker Gespannfahrvereinigung Kraichgau Oberacker e.V. 

27.Juli 2019 Knittlingen RFV  Knittlingen Kleinvillars diese Wertung muss leider ausfallen !!!!

19.August 2019 Königsbach RFV Königsbach e.V.

20.September 2019 Tiefenbronn beim RFV Hagenäcker für die Ringtrophy  Wertung WBO Prüfung melden.

03.10.2019 Finale in Kämpfelbach beim RFV Kämpfelbachtal e.V.

 


Zum Teil gab es doch Überraschungen beim Finale in Bilfingen.


Eine gelungene Veranstaltung mit interessanten Wettbewerben führte

zu folgenden Ergebnisse in den diversen Anspannungsarten:


Pony Ein- und Zweispännig:


Finalwertung 2019
Pony
FinaleKämpfelbach2019Pony.pdf (51.62KB)
Finalwertung 2019
Pony
FinaleKämpfelbach2019Pony.pdf (51.62KB)






Pferde Ein- und Zweispännig









Einen schönen Artikel finden Sie unter der Rubrik Presse erschienen am 9.10. 2019 in der Pforzheimer Zeitung erstellt von Frau Ulrike Fauhaber

vielen Dank an Sie aber auch alle die wieder zum Gelingen der Serien beigetragen haben, die Veranstalter, die Aktiven sowie die Helfer aber insbesondere unserem langjährigen Sponsor Jürgen Landmesser Inhaber der Firma Turnierspo in Bretten Dürrenbüchig.


Vor dem Finale in Kämpfelbach am 3. Oktober und nach der Veranstaltung in Tiefenbronn beim RV Hagenäcker e.V. ergibt sich folgender Zwischenstand:


Zwischenstand für die Anspannungsart ein und zweispännig Pferde
ZWStandHagenäcker2019Pferde.pdf (49.85KB)
Zwischenstand für die Anspannungsart ein und zweispännig Pferde
ZWStandHagenäcker2019Pferde.pdf (49.85KB)








Zwischenstand Pony
Anspannungsart ein und zwei Spänner
ZWStandHagenäcker2019Pony.pdf (50.74KB)
Zwischenstand Pony
Anspannungsart ein und zwei Spänner
ZWStandHagenäcker2019Pony.pdf (50.74KB)






 

 

 

 

 

Die Vielfalt des Fahrsports


 

  

 

 

 

 

Impressionen aus Oberacker


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zwischenstand nach der Veranstaltung in Ettlingen bei den Kutschenfreunde Ettlingen e.V.

 

Eindrücke von der Veranstaltung in Ettlingen

Impressionen aus Ettlingen


 

Wir sehen uns bereits am 26. Mai in Oberacker, die ZE ist in FN Neon online einzusehen!!

 

 

 

 

Und hier die Endergebnisseaus 2018

 

 

 

 

Bilder der Finalprüfung


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Bilder finden Sie unter der Homepage vom RFV Königsbach e.V.

   

Siegerehrung Knittlingen 21.07


  Finale am 03. Okt. 2018

 in Kämpfelbach beim RFV Kämpfelbachtal e.V.

 

 

 

Zum Sieg kutschiert: Gespannfahrer ermitteln in Bilfingen ihre Ringtrophy-Gewinner

 

Kämpfelbach-Bilfingen. Reaktionsschnell und geschickt mussten sie sein, die Gespannfahrer, die mit herausgeputzten Rössern und gewienerten Kutschen zum Finale der Ringtrophy beim RFV Kämpfelbachtal antraten. In fünf Kategorien wurden die Trophy-Sieger 2017 ermittelt, nachdem bei vier vorausgegangenen Wettbewerben in Oberacker, Ettlingen, Knittlingen und Königsbach Punkte gesammelt werden konnten. 

Bei den Fahrpferden einspännig ließ sich Lokalmatadorin Susanne Becker trotz eines dritten Platzes im Finale den Gesamtsieg mit insgesamt 38,5 Punkten nicht nehmen. Sie hatte den eleganten Friesen-Wallach Wybe an den Leinen. Aber auch auf den folgenden Plätzen blieb alles beim Alten: Nadja Ehlert (31), PF Straubenhardt, wurde Zweite, vor Trophy-Hautsponsor Jürgen Landmesser (28), RFV Kämpfelbachtal. Den Sieg in Bilfingen fuhr Karl-Heinz Flach ein, der engagierte Vorsitzende des Gastgebervereins.Viel Bewegung im Ranking

Bei den Fahrpferden zweispännig wurden die Platzierungen noch einmal gehörig durcheinandergewirbelt. Karola Milchraum (37) vom GSF Kraichgau-Oberacker, die bisherige Dritte, schob sich und ihre Schwarzwälder-Stuten Lena und Fiona mit einem zweiten Rang in Bilfingen auf den Spitzenplatz vor. Jürgen Landmesser (30,5), als Führender angereist, wurde mit seinen prächtigen Barockpinto-Wallachen Aron und Athos, Zweiter. Durch ihren Sieg in der Endrunde kletterte Lisa Marie Nonnenmann (30,5) vom fünften auf den dritten Gesamtplatz.

Bei den Pony-Einspännern ging kein Weg an Verena Canbaz (TV Mühlacker-Reitabt.) und ihrem flinken Pony Speedy vorbei. Mit dem Maximum von 42 Punkten gewann sie die Ringtrophy der am stärksten besetzten Kategorie, vor Andreas Müller (30,5) und Laura Rothweiler (25,5), beide Kutschenfreunde Ettlingen.

Alisha Ehlert, mit 12 Jahren jüngste Teilnehmerin bei den Fahrponys zweispännig, unterstütze ihre Mini-Rössern Tom und Jerry ´mit der Fahrpeitsche und siegte in der Finalrunde somit katapultierte sie sich mit 40 Punkten vom dritten Rang an die Spitze. Svenja Kümpel (37) und Roland Kümpel (35), beide RFV Knittlingen-Kleinvillars, hatten das Nachsehen. Die Gesamtwertung der U25 ging an Alisha Ehlert, vor Svenja Kümpel und Laura Rothweiler.

Quelle: PZ News Autor Ulrike Faulhaber

 

Hier die Bilder der Siegerehrung



Bildernachlese vom Finale 2017


 

 Bericht von der Veranstaltung in Königsbach:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

37 Gespanne waren am Montagabend ab 18:00 Uhr in Königsbach beim RFV Königsbach e.V.  am Start.

 

Die Teilnehmer lieferten fairen Pferdesport und spannende Zieleinfahrten.

 

Hier der Aktuelle Zwischenstand  die nächste Veranstaltung ist am

Feiertag 3. Oktober in Kämpfelbach beim RFV Kämpfelbachtal e.V. 

wo gleichzeitig auch das Finale um Die Ringtrophy Wertung 2017 ausgetragen wird.

 

Fahrpony Zwischenstand:

 

 

 

 

 

 Fahrpferde Zwischenstand:

 

 

 

 

 

 

 

 Bilder der Erstplatzierten in den vier Wertungen für die Ringtrophy

Weitere Bilder auch auf der Homepage vom RFV Königsbach e.V.

Erstplatzierte von Königsbach


 

  

Momentaufnahmen in Knittlingen



 

Ringtrophy Fahren 2016

 

Die Endergebnisse  nach der Veranstaltung in Kämpfelbach finden Sie hier:

 

 

Quelle: s´Blättle Niefern-Öschelbronn

 

 

 

Ringtrophy in Kämpfelbachtal


 

 

Königsbacher Ringtrophy


 

 

 

 

Ringtrophy Fahren 2015

 

Auch in 2015 fand die Ringtrophy im Fahren statt. Das Finale wurde am 18.10.2015 in Zaisenhausen in der Halle ausgetragen.  

 

Die erfolgreichen Fahrerinnen und Fahrer der Ringtrophy 2015:

v.l.: Christian Bayrhof, Roland Kümpel, Susanne Becker, Harald Ehlert, Melanie Kirchherr, Svenja Kümpel, Herbert Lingstädt, Svenja Müller und Fahrwart RRH Michael Ring

 

  

Bei den Fahrponys gewann Harald Ehlert (Pferdefreunde Straubenhardt) mit 64 Punkten vor Roland Kümpel (RFV Knittlingen-Kleinvillars), der bei Punktgleichheit (!) eine um 1 Zehntel schlechtere Dressurnote erhalten hatte. Herzlichen Glückwunsch!

 

 

     

Bei den Fahrpferden siegte Melanie Kirchherr (Pferdefreunde Karlsbad) mit 64 Punkten vor Susanne Becker (Kämpfelbachtal) mit 56 Punkten und Herbert Lingstädt (Kutscherfreunde Ettlingen) mit 54 Punkten. Ebenfalls Herzlichen Glückwunsch!

 

 

Sehr spannend ging es beim Finale der Jugend zu: Punktegleichheit mit 68 Punkten für Svenja Kümpel (Knittlingen-Kleinvillars) und Christian Bayrhof (Kutscherfreunde Ettlingen). Dank der am Finaltag ausgetragenen und von Svenja Kümpel gewonnenen Dressur lag Sie mit der "Nasenspitze" vorn. Drittplatzierte wurde Svenja Müller mit 60 Punkten, Sie startet ebenfalls für die Kutschenfreunde Ettlingen. Herzlichen Glückwunsch!

 

 

   

Die Endergebnisse zum Nachlesen:

 

 

 

  

 

 

Rückblick Ringtrophy Fahren 2014 

 

Anlässlich des 10jährigen Jubiläums wurde das Finale der Ringtrophy an ihrem Ursprungsort beim RFV Kämpfelbachtal e.V. ausgetragen. 

Den Artikel in der PZ sowie die Ergebnisse der Kleinpferde, Fahrpferde und Jugend finden Sie in den folgenden Dateien: 

 

Nach den Stationen bei den Vereinen Kutscherfreunde Ettlingen, Gespannfahrvereinigung Kraichtal-Oberacker, RFV Zaisenhausen sowie RFV Königsbach und RFV Kämpfelbachtal siegten Roland Kümpel (RFV Knittlingen-Kleinvillars), Elefterios Melochidis (GSPFV Kraichtal-Oberacker) und Sarah Holfeder (Kutscherfreunde Ettlingen) in den 3 Kategorien Kleinpferde, Fahrpferde und Jugend U25. Herzlichen Glückwunsch.

 

Der Reiterring  bedankt sich herzlich bei den  Veranstaltern und allen Beteiligten, die zum Gelingen der Ringtrophy beigetragen haben.

 

Von links: Jürgen Landmesser, Hauptsponsor von der Firma Turnierspo in Bretten-Dürrenbüchig, Karl-Heinz Flach (2. Vorsitzender RFV Kämpfelbachtal), Ulrich Herr (1. Vorsitzender Reiterring Hügelland), Nicola Herr, Harald Ehlert, Svenja Kümpel, Sarah Holfelder, Roland Kümpel, Elefterios Melochidis, Bettina Schreiner, Saskia Ring, Karola Milchraum und Michael Ring.

 

Kleinpferden erhielt der erstplatzierte Roland Kümpel 80 Wertungspunkte, Harald Ehlert wurde mit 66 Punkten Zweiter vor Bettina Schreiner mit 54 Wertungspunkten.

  

Ergebnis bei den Fahrpferden: Elefterios Melochidis mit 74 Wertungspunkten vor Nicola Herr mit 55 Punkten und Karola Milchraum mit 53 Punkten.

Das größte Starterfeld war bei den U25 Jugendprüfungen zu finden. Sarah Holfeder siegte mit 74 Wertungspunkten vor Svenja Kümpel mit 72 Punkten und Saskia Ring mit 70 Punkten. Auf dem Bild Richterin Anette Hecker und Fahrwart Michael Ring vom Reiterring Hügelland.

 

 

 

N E W S


19.09.2023

unter Veranstaltungen sind Termine und Daten zu finden sowohl für 2023 als auch Interessantes für 2024

einschließlich Reitabzeichenprüfungen in Heidelsheim.


15.09.2023

Zeiteinteilung WBO Reitertage beim Reit-und Ritterverein Gengenbachtal e.V. siehe Veranstaltungen


12.09.2023

Zeiteinteilungen vom RV Maulbronn und Pforzheimer Reiterverein.

siehe Veranstaltungen


06.09.2023

Endlich die Sieger und Platzierte vom Ringcup Springen und der Dressur


02.09.2023

Die Finalprüfungen in JFP Dressur und Springen vom Reiterring Hügelland e.V.

in Heidelsheim ergab folgende Sieger und Platzierte. Herzlichen Glückwunsch und Danke für Eure Teilnahme.


01.09.2023

Und hier pünktlich zum Monatswechsel Übungsleiter und Pressedienst vom PSV Baden-Württemberg Hefte 9 siehe "Àus der Presse"


29.08.2023

Einladung zur Terminsitzung am 08.09.2023 um 19.30 in Königsbach beim RFV Königsbach e.V. unter Info´s und Formulare


 "Zukunftswerkstatt" in Marbach.

siehe Veranstaltungen.


23.08.2023

Nach dem Kutschen Fahren in Königsbach Ergebnisse und Zwischenstand sowie Bildermix

unter Ringtrophy Fahren



20.08.2023

Zwischenstand vom Ringcup Springen vor dem Finale in Heidelsheim am 3.9.2023


19.08.2023

Auswertung  RR Hügelland Zwischenstand JFP Springen vor dem Finale in Heidelsheim am 2.9.2023


18.08.2023

Hinweis auf Fahrveranstaltung am 03.10.2023 in Kämpfelbach beim RFV Kämpfelbachtal e.V. unter Ringtrophy Fahren und WBO Turnier in Maulbronn beim RFV Maulbronn e.V.


24.07.2023

Ausschreibung RV Heidelsheim e.V. mit Finale Jugendförderprüfungen RR Hügelland und Ringcup Springen und Dressur

Hinweis auf die Breitensporttage in Stein Beim RR Gengenbachtal e.V.

Pforzheimer RV mit Landesjugendcupfinale 2023 vom PSV Baden Württemberg e.V. und Jugendförderpreis Finale 2023 vom PSV Nordbaden e.V.

aber auch U25 Meisterschaft RR Hügelland e.V. in Spr. u. Dressur.


Turniertermine Stand 10.05.2023 unter Infos & Formulare


Präabel und Ergebinsse  Jugendförderprüfungen und

Ringcup Prüfungen vom RR Hügelland Springen und Dressur sind bei den Prüfungsarten zu finden.


Nach Jennifer Kussmaul geb. Reulen, Tobias Sawatzki, Moritz Treffinger und nun Karen Welz die neuen Besitzer von GOLDENEN Reitabzeichen aus unseren Mitgliedsvereinen im RR Hügelland e.V.  (siehe auch Seite 15 im PD)


Neuer Termin für den Vergleichskampf zwischen dem PSK Nordschwarzwald und Reiterring Hügelland 09. September 2023 in Neubulach


Ältere Nachrichten:



Besucheranzahl aktuell: